Mit dem Herbst kommt das Schmuddelwetter – und zahlreiche Neuerscheinungen. Welche neuen Bücher rund um Berlin gibt es?
Gefühlt war zwar eben erst Buchmesse in Leipzig – anders als früher fand sie in diesem Jahr nicht Mitte März, sondern Ende April statt –, aber jetzt befinden wir uns eben doch schon in der neuen Saison auf dem Buchmarkt. Und auch in dieser erscheinen wieder zahlreiche Bücher, deren Handlung in Berlin stattfindet – die Stadt ist noch längst noch auserzählt. Ich hab sie für euch herausgesucht.

Inga Machel „Auf den Gleisen“ erscheint am 30. Januar 2024 im Rowohlt Verlag / „Der Spion und der Verräter“ von Ben Macintyre erscheint am 23. November im Insel Verlag / „Traumland“ von Adam Soboczynski ist bereits seit dem 16. September bei Klett-Cotta erhältlich

„Bubusch“ von Julia Kissina wird bei Matthes & Seitz publiziert, der genaue Termin ist noch unklar / Ursel Allenstein hat den Roman „Gebranntes Kind sucht das Feuer“ von Cordelia Edvardson aus dem Schwedischen übersetzt, erhältlich ist er im Hanser Verlag / Auch „Simone“ von Anja Reich gibt es bereits zu kaufen, beim Aufbau Verlag

Monika Maron veröffentlicht ihren neuen Roman „Das Haus“ bei Hoffmann und Campe, Erscheinungstag war der 5. Oktober / „Bei euch ist es immer so still“ lautet der Titel von Alena Schröders neuem Roman, erhältlich schon länger im dtv Verlag / Beim Piper Verlag gibt es „Schönwald“ von Philipp Oehmke zu kaufen

„Liebe und Revolution“ spielt in Westberlin und Nicaragua Mitte der 1980er, Jörg Magenau hat es für den Klett-Cotta Verlag geschrieben / Tim Staffel hat die Handlung von „Südstern“ nach Kreuzberg und Neukölln verlegt und war damit ebenfalls für den Deutschen Buchpreis nominiert, veröffentlicht hat es der Kanon Verlag / Weit zurück ins Jahr 1914 reisen wir mit Max Annas und „Berlin, Siegesalle“, das im Rowohlt Verlag am 30. Januar 2024 erscheint

Christoph Peters‘ Protagonisten in „Krähen im Park“ treffen sich am 9. November 2021 in Berlin, mitten im Lockdown. Nachzulesen im Luchterhand Verlag / Ebenfalls 1914 erschien zum ersten Mal „Mein Freund“ von Edmund Edel. Der Quintus Verlag hat die Geschichten neu aufgelegt, sie erscheinen voraussichtlich am 25. Oktober / Bereits erschienen ist das kunterbunte Buch „Neues aus der Stadt der ausgefallenen Leuchtbuchstaben“ von Isobel Markus, ebenfalls im Quintus Verlag