Berlin-Bücher im Frühjahr

Berlin-Bücher im Frühjahr
Ja, es ist noch Januar. Aber der literarische Frühling hat bereits begonnen – mit etlichen Hauptstadtbüchern im Gepäck. (mehr …)

Hühner statt Hipster

Hühner statt Hipster
Berlin ist nicht das Nonplusultra: Zwei neue Romane beschäftigen sich mit der Rückkehr aus der Hauptstadt in das ländliche Heimatdorf. (mehr …)

Berlin-Bücher im Herbst

Berlin-Bücher im Herbst
Natürlich kann man schon im Herbst eine Frühjahrsvorschau posten. Ich mache es anders und zeige euch Bücher, die in den letzten Wochen erschienen sind! (mehr …)

Welten auseinander

Welten auseinander
In „Welten auseinander“ erzählt Julia Franck die beeindruckende Geschichte einer schwierigen Kindheit“ – es ist ihre eigene. (mehr …)

Und bist du nicht willig

Und bist du nicht willig
Eine toxische Beziehung vor den Trümmern der DDR: „Kairos“ von Jenny Erpenbeck ist ganz großes Erzählkino. (mehr …)

Hopse in der Hufeland

Hopse in der Hufeland
Die Texte von Lea Streisand sind für mich pure Schmunzelgarantie. So auch der neue Roman „Hufeland, Ecke Bötzow“. (mehr …)

Grünauge sieht dich

Grünauge sieht dich
Drei Jahrzehnte nach dem Fall der Mauer sind alle Geschichten längst erzählt? Dem ist nicht so, zeigt der exzellente neue Roman von Bastienne Voss. (mehr …)