Hühner statt Hipster

Hühner statt Hipster
Berlin ist nicht das Nonplusultra: Zwei neue Romane beschäftigen sich mit der Rückkehr aus der Hauptstadt in das ländliche Heimatdorf. (mehr …)

Raus aus der Kuschelecke

Raus aus der Kuschelecke
Warum werden Bücher auf Blogs selten kritisch besprochen? Das habe ich mich bereits 2018 gefragt – und den Text jetzt nochmal aus dem Archiv geholt....

Welten auseinander

Welten auseinander
In „Welten auseinander“ erzählt Julia Franck die beeindruckende Geschichte einer schwierigen Kindheit“ – es ist ihre eigene. (mehr …)

Sex, Drugs and Kohleofen

Sex, Drugs and Kohleofen
Noch ein Roman über Berlin in den 90ern? Unbedingt – wenn es sich um Rebekka Kricheldorfs „Lustprinzip“ handelt! (mehr …)

Alles richtig gemacht

Alles richtig gemacht
Wenn Gregor Sander ein Buch schreibt, geht das meistens gut: So auch bei „Alles richtig gemacht“, das in den 1990er Jahren und der Gegenwart spielt....

Dichterleben im Kollwitzkiez

Dichterleben im Kollwitzkiez
Mit „Stern 111“ gewann Lutz Seiler 2020 den Preis der Leipziger Buchmesse. Sein Roman über die Wendezeit in Prenzlauer Berg gehört zu den Besten der...